top of page

Was ist ein Mantra? plus 13 Mantras Liste mit Bedeutung

Aktualisiert: 23. Jan.

Mantras werden seit Jahrhunderten in Meditation und spirituellen Praktiken als sehr effektives Werkzeug für Transformation und inneren Frieden verwendet. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil hinduistischer Traditionen und werden auch "Heilige Silben für Geist und Seele" genannt.

In diesem Beitrag erfährst du die tiefgründige Bedeutung von 13 kraftvollen Sanskrit-Mantras wie z.B. "Om Namah Shivaya" oder "Gayatri Mantra", die ich für dich in einer von mir persönlich ausgewählten Liste zusammengestellt habe. Zu jedem Mantra findest du darin die Bedeutung, die richtige Aussprache sowie Anwendung jedes Mantras, damit du diese kraftvollen Schwingungen in deiner Praxis nutzen kannst.

Mein Ziel ist es, dir einen einfachen Zugang zu dieser faszinierenden Meditationsmethode zu ermöglichen und dir zu zeigen, welchen Mehrwert Mantras für dein Leben haben können. Es ist fantastisch! Probiere es selbst aus!


Minimalistisches Bild eines meditierenden Menschen im Lotus-Sitz vor einem leuchtenden Mandala in sanften goldenen und weißen Tönen, symbolisierend die Spiritualität, innere Ruhe und die Bedeutung von Mantras. Ruhiger Hintergrund in beige und weiß, ideal für spirituelle Blogs für die Frage was ist ein Mantra?
Die Bedeutung von Mantras für dein Leben


Was ist ein Mantra?


Das Wort „Mantra“ kommt aus dem Sanskrit und setzt sich aus „Manas“ (Geist) und „Tra“ (Werkzeug oder Schutz) zusammen. Ein Mantra ist somit ein „Werkzeug des Geistes“. Außerdem wird es übersetzt als "Heilige Silbe". Es handelt sich um eine Silbe, ein Wort oder einen Satz, der durch Wiederholung deinen Geist beruhigen und deine Energie ausrichten kann.

Mantras werden traditionell in der Meditation verwendet, um den Geist zu fokussieren und eine tiefe Verbindung zu deinem Inneren herzustellen. Sie können jedoch auch im Alltag genutzt werden, um Stress abzubauen, Klarheit zu gewinnen oder positive Energie zu fördern.


Traditionell werden Mantras in Zyklen von 108 Wiederholungen gesungen. Warum aber genau 108? Laut den vedischen Texten bestehen unsere physischen und subtilen Körper aus 108 Energiekanälen, die auch Hauptnadis genannt werden. Wenn ein Mantra 108 Mal wiederholt wird, durchdringt seine Klangschwingung alle diese Energiebahnen und bringt sie ins Gleichgewicht. Grundsätzlich gilt: Je öfter ein bestimmtes Mantra gesungen wird, desto stärker wird es.


Mantras sind energetische Klangstrukturen, eine Klangmanifestation, wo jede Silbe die Essenz des Objekts oder einer Eigenschaft widerspiegelt. Das wiederholte Singen von „Ananda“, was so viel wie „Glückseligkeit“ bedeutet, bringt uns so in einen freudigen Glückszustand.



Der Sinn und die Wirkung von Mantras


Mantras wirken auf mehreren Ebenen gleichzeitig:

  • Beruhigung des Geistes: Die Wiederholung eines Mantras bringt deinen Geist zur Ruhe und löst kreisende Gedanken auf.

  • Stärkung der Intuition: Mantras öffnen dir einen Zugang zu deinem inneren Wissen und deiner Intuition.

  • Energieaktivierung: Bestimmte Mantras können deine Chakren – die Energiezentren deines Körpers – aktivieren und ausbalancieren.

  • Förderung von Positivität: Sie helfen dir, negative Glaubenssätze zu transformieren und ein Gefühl von Dankbarkeit und Frieden zu entwickeln.



Kraftvolle Mantras - So verwendest du Mantras richtig


1. Wähle dein Mantra bewusst nach der Bedeutung aus

Überlege, was du gerade brauchst: Möchtest du mehr Ruhe finden, Ängste loslassen oder dich spirituell weiterentwickeln? Wähle ein Mantra, das in der Bedeutung zu deinen Bedürfnissen passt. Brauchst du ein Mantra für Mut, ein Mantra für innere Ruhe, ein Mantra für Selbstliebe, ein Mantra für Entspannung oder einfach ein Mantra für jeden Tag? Weiter unten findest du eine Liste meiner persönlichen Lieblings-Mantras und ihre Bedeutung. Schau einfach, was dich am meisten anspricht.


2. Finde eine ruhige Umgebung

Mantras wirken am besten in einem ruhigen Umfeld. Du kannst sie im Sitzen oder Liegen wiederholen – wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und sie im Idealfall laut aussprichst. Du solltest dabei wenn möglich ungestört sein. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Mantra Meditationen in der freien Natur gemacht. Probiere selbst, wo es für dich am kraftvollsten ist.


3. Wiederhole das Mantra regelmäßig

Die Wiederholung ist der Schlüssel zur Glückseligkeit durch Mantras. Sprich das Mantra laut, flüstere es oder wiederhole es innerlich so oft wie möglich. Traditionell wird ein Mantra 108 Mal wiederholt, ich empfehle dir das auch zu tun. Wenn du die kraftvollen Mantras mal so richtig erleben möchtest, empfehle ich dir sogar es 21x108 Mal zu wiederholen!

Eine sogenannte Mala Kette hilft dir dabei optimal, die Wiederholungen zu zählen. Die Wirkung einer Mala Kette beim Mantras singen oder sprechen verstärkt den Effekt wirklich enorm. Probiere es selbst aus!


HERZENSTIPP: Wenn du gerne eine ganz spezielle, schamanisch geweihte, hochenergetisierte original Mala Kette aus 108 Huaeruro-Samen für die Anwendung deiner Mantras und Manifestationen haben möchtest, schreib mir oder bestelle sie gleich HIER im Formular

Mit dieser kraftvollen Mala-Kette verstärkst du deine Mantras nochmal sehr! Diese Kette wird von einer eng befreundeten Schamanin aus Ecuador handgefertigt und geweiht. Sie hat eine ganz starke Energie, unvergleichbar zu anderen Malas! Spüre es selbst! Diese Mala ist ganz speziell! Sie besteht aus 108 der einzigartigen Natursamen plus Guru-Perle und ist perfekt für deine Mantra Meditation geeignet. Schreib mir gerne, wenn du gerne nähere Infos zu dieser ganz besonderen Mala haben möchtest.

Eine handgefertigte und schamanisch geweihte Mala-Kette aus roten und schwarze Huaeruro Samen mit einer weißen Muschel als Guru-Perle, ideal für das Rezitieren von Mantras und Meditation. Diese Mala unterstützt spirituelle Praktiken und ist in meinem Shop erhältlich
Die Bedeutung von Mantras, die mit Mala Kette 108 Mal gesprochen werden, ist deutlich wirksamer als ohne Mala

4. Konzentriere dich auf den Klang und die Bedeutung des Mantras

Schließe gerne die Augen und lass dich voll und ganz auf den Klang des Mantras ein, während du es 108 Mal wiederholst. Spüre, wie es in deinem Körper vibriert, und halte deinen Geist auf die Bedeutung des Mantras gerichtet. Versuche nicht schneller zu werden. Am Anfang ist es womöglich noch schwer, ganz in dieses glückselige Gefühl einzutauchen, aber du wirst sehen, Übung macht den Meister!



Meine Mantras Liste: 13 kraftvolle Mantras mit Bedeutung, richtiger Aussprache und Anwendung


1. Om (Das Ur-Mantra - Mantra für jeden Tag)

 

Sanskrit: ॐ

Bedeutung:

Das ursprüngliche Klangmantra, repräsentiert die universelle Schwingung des gesamten Universums. Es symbolisiert die Quelle allen Seins, den Beginn und das Ende von allem. Om ist der Urklang des Universums und symbolisiert die Einheit von Körper, Geist und Seele. Es hilft dir, dich mit der universellen Energie zu verbinden.

Aussprache:

"A-U-M-M-M" (lang gezogen, mit einem tiefen, resonierenden Ton)

Anwendung:

Dieses Mantra wird vor allem in der Meditation verwendet, um den Geist zu beruhigen und sich mit der universellen Energie zu verbinden. Es wird oft zu Beginn von Meditationen oder Gebeten gesungen, um eine tiefe Verbindung mit dem Kosmos und dem eigenen inneren Selbst herzustellen.

 

2. Om Namah Shivaya (Das Shiva-Mantra - Mantra für Entspannung)

 

Sanskrit: ॐ नमः शिवाय

Bedeutung:

„Ich verneige mich vor Shiva“, dem Gott der Zerstörung und Transformation, der das Ende von Zyklus und Geburt symbolisiert. Es ist ein Mantra, das in vielen spirituellen Traditionen verwendet wird, um Transformation und Reinigung zu fördern.

Aussprache:

"Om Nah-mah Shiv-ah-ya"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um den Geist zu beruhigen, Harmonie und inneren Frieden zu finden sowie spirituelle Transformation und Selbstverwirklichung zu fördern. Es ist besonders hilfreich, um Hindernisse zu überwinden und alte, festgefahrene Muster zu lösen.

 

3. Gayatri-Mantra (Das Mantra für Mut und Klarheit)

 

Sanskrit: ॐ भूर्भुवः स्वः। तत्सवितुर्वरेण्यं। भर्गो देवस्य धीमहि। धियो यो नः प्रचोदयात्॥

Bedeutung:

Ein Gebet zur Anrufung des göttlichen Lichts und Wissens. Es ist ein Gebet um Weisheit und spirituelles Erwachen.

Aussprache:

„Om Bhoor Bhoo-Vah Swa-Ha, Tat Sa-Vee-Tur Var-En-Yum, Bar-Go De-Vas-Ya Dhee-Mah-Hee, Dhee-Yo Yo Nah Pra-Cho-Dah-Yat"

Anwendung:

Dieses Mantra wird oft zum Beginn von spirituellen Praktiken rezitiert, um den Geist zu erleuchten, das Herz zu öffnen und Klarheit sowie Weisheit zu erlangen. Es wird auch genutzt, um den Intellekt zu schärfen und den Fokus zu stärken. Es eignet sich auch als Mantra für Mut. Sprich es am besten morgens, um dich für den Tag zu stärken.

 

4. Om Mani Padme Hum (Das Mantra für Selbstliebe und Mitgefühl)

 

Sanskrit: ॐ मणि पद्मे हूँ

Bedeutung:

„Das Juwel im Lotus“ – es symbolisiert das Mitgefühl und die Weisheit des Buddha und die Entwicklung von innerer Reinheit.

Aussprache:

"Om Mani Pad-me Hum"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um das Mitgefühl und die Liebe in sich selbst und für andere zu stärken. Es ist besonders hilfreich, um den eigenen Geist zu beruhigen und in eine tiefere Verbindung mit sich selbst und der Welt um uns herum zu treten. Es fördert das Wachstum von Weisheit und Mitgefühl.

 

5. Shreem (Das Wohlstands-Mantra)

 

Sanskrit: श्रीं

Bedeutung:

Ein Mantra, das mit Wohlstand, Fülle und göttlicher Energie in Verbindung steht. Es ist das Mantra der Göttin Lakshmi, die die Göttin des Reichtums und der Fülle ist.

Aussprache:

"Shreem"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um Wohlstand und Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen zu manifestieren, sei es materieller Reichtum, spiritueller Wachstum oder Glück. Es ist besonders nützlich, wenn man sich in schwierigen finanziellen oder emotionalen Zeiten befindet, um Fülle und Glück zu fördern.

 

6. Om Shri Ganeshaya Namah (Das Mantra um Blockaden zu lösen)

 

Sanskrit: ॐ श्री गणेशाय नमः

Bedeutung:

„Ich verneige mich vor Ganesha“, dem Gott der Weisheit und dem Beseitiger von Hindernissen. Ganesha ist eine der beliebtesten und einflussreichsten Gottheiten im Hinduismus.

Aussprache:

"Om Shri Gah-neh-shah-yah Nah-mah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird oft vor wichtigen Vorhaben, wie z.B. bei der Durchführung von Projekten oder Reisen, verwendet. Es dient dazu, Hindernisse zu beseitigen, sei es im materiellen Leben oder in geistigen Blockaden. Es fördert auch Glück und Erfolg und stärkt die Verbindung zu spirituellen und praktischen Zielen.

 

7. Om Shanti Shanti Shanti (Das Friedens-Mantra)

 

Sanskrit: ॐ शान्तिः शान्तिः शान्तिः

Bedeutung:

Ein Gebet für inneren Frieden, äußeren Frieden und universellen Frieden. Es betont das Streben nach Frieden auf allen Ebenen des Lebens.

Aussprache:

"Om Shanti Shanti Shanti"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um den Geist zu beruhigen und in Einklang mit sich selbst und der Welt um uns herum zu kommen. Es ist ideal, um Stress abzubauen, Meditation zu vertiefen und sich in Frieden mit dem Universum zu verbinden. Es wird oft am Ende von Meditationen oder Gebeten rezitiert. Es fördert stark deinen inneren Frieden.

 

8. Om Hreem Kleem Namah (Das Schutz- und Transformations-Mantra)

 

Sanskrit: ॐ ह्रीं क्लीं नमः

Bedeutung:

Ein kraftvolles Mantra, das sowohl für spirituelle Transformation als auch für Schutz vor negativen Energien sorgt. Es kombiniert die Schwingungen von Hreem (für spirituelle Transformation) und Kleem (für Schutz).

Aussprache:

"Om Hreem Kleem Nah-mah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um den spirituellen Schutz zu verstärken, negative Energien abzuwehren und den eigenen Schutzkreis zu erweitern. Es hilft, sich vor schädlichen Einflüssen zu bewahren und innere Stärke zu finden. Es ist besonders hilfreich, wenn man sich emotional oder spirituell unsicher fühlt. Wenn du häufig von Energieräubern umgeben bist, solltest du dieses Mantra regelmäßig manifestieren (am besten morgens).

 

9. Om Vakratundaya Hum (Das Erfolg-Mantra)

 

Sanskrit: ॐ वक्रतुंडाय हुं

Bedeutung:

Ein Mantra für Schutz und Erfolg, gewidmet Lord Ganesha. Es bedeutet „ich rufe den göttlichen Ganesha an, um Hindernisse zu beseitigen“.

Aussprache:

"Om Vahk-rah-tun-day-ah Hum"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um Herausforderungen im Leben zu überwinden und den Erfolg in Unternehmungen zu sichern. Es wird oft vor Beginn neuer Projekte oder Reisen rezitiert, um Hindernisse zu beseitigen und die richtige Ausrichtung zu finden. Es hilft dir, den für dich richtigen Weg zu gehen und stärkt dahingehend deine Intuition.

 

10. Om Aim Saraswatyai Namah (Das Saraswati-Mantra)

 

Sanskrit: ॐ ऐं सरस्वत्यै नमः

Bedeutung:

"Ich verneige mich vor Saraswati", der Göttin der Weisheit, Musik, Kunst und Lernens.

Aussprache:

"Om Aim Saraswatyai Namah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um den eigenen Intellekt zu fördern, Wissen zu erlangen und die Kreativität zu steigern. Es wird besonders von Studenten und Künstlern genutzt, die sich Weisheit und Inspiration erhoffen.

 

11. Om Ramaya Namah (Das Gerechtigkeits-Mantra)

 

Sanskrit: ॐ रामाय नमः

Bedeutung:

"Ich verneige mich vor Rama", der Inkarnation des Dharma, des ethischen Verhaltens.

Aussprache:

"Om Rah-mah-yah Nah-mah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um innere Stärke, Gerechtigkeit und die Fähigkeit zu entwickeln, richtig zu handeln. Es ist besonders hilfreich, wenn man sich in schwierigen moralischen oder ethischen Situationen befindet und Klarheit sowie Orientierung sucht.

 

12. Om Krim Kalika Ye Namah (Das Mantra zum Loslassen, Transformation und Neubeginn)

 

Sanskrit: ॐ क्रिम् कालिकायै नमः

Bedeutung:

Ein Mantra, das Kali anruft, die Göttin der Transformation und Zerstörung von Negativität. „Krim“ ist der Klang von Transformation.

Aussprache:

"Om Krim Kalikaye Namah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um das innere Potenzial zu befreien, Blockaden zu lösen und Altes loszulassen. Es hilft, sich von negativen Emotionen und Gedanken zu befreien und einen Neuanfang zu machen. Es ist ein kraftvolles Mantra für persönliche Transformation.

 

13. Om Namo Bhagavate Vasudevaya (Das Mantra des Vishnu für Geborgenheit und Schutz)

 

Sanskrit: ॐ नमो भगवते वासुदेवाय

Bedeutung:

„Ich verneige mich vor Vasudeva, dem göttlichen Aspekt von Vishnu“, der Gottheit, die das Universum bewahrt und erhält.

Aussprache:

"Om Nah-moh Bhah-gah-vah-teh Vah-soo-deh-vah-yah"

Anwendung:

Dieses Mantra wird verwendet, um die göttliche Präsenz von Vishnu anzurufen und den inneren Frieden sowie das Gefühl der Geborgenheit zu stärken. Es hilft, den Geist zu reinigen und sich mit der universellen Energie des Bewahrens und Schutzes zu verbinden. Dieses Mantra stärkt dein Gefühl der universellen Einheit und gibt deinem Herzchakra ein wohliges, angenehmes Gefühl.

TIPP: Da dies eines meiner Lieblingsmantras ist, habe ich HIER für dich einen YouTube Link zu einer besonders wundervollen Version dieses Mantras.



Der Mehrwert und die Bedeutung von Mantras für dein Leben


Mantras sind unglaublich kraftvolle Werkzeuge, die dein Leben wirklich äußerst positiv beeinflussen können. Die Bedeutung von Mantras wird bei häufigem Üben immer besser spürbar. Lasse dich darauf ein und erreiche:

  • Stressabbau: Sie helfen dir, deinen Geist zu beruhigen und in stressigen Zeiten Klarheit zu finden.

  • Innere Stärke: Sie fördern dein Selbstvertrauen und deinen Glauben an dich selbst.

  • Spirituelles Wachstum: Sie schaffen eine Verbindung zu deinem wahren Selbst und zum Universum.

  • Positive Energie: Sie geben dir die Möglichkeit, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und Positivität zu fördern.


Fazit

Mantras sind einfache, aber mächtige Werkzeuge, die dir helfen können, deinen Geist zu beruhigen, deine Energie auszurichten und spirituell zu wachsen. Wähle ein Mantra, das dich in der Bedeutung anspricht, und integriere es in deinen Alltag. Am besten machst du das mit Hilfe einer Mala-Kette 108 Mal.

Die Wiederholung dieser kraftvollen Worte kann dein Leben nachhaltig verändern. Ich lade dich ein, es selbst auszuprobieren – du wirst überrascht sein, welche positiven Veränderungen Mantras in dein Leben bringen können!


Von Herzen,

deine Kristallgöttin


bottom of page