Die Regenbogenbrücke: Meditation mit den 7 Strahlen
- Mag. Sarah Irrasch
- 10. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Jan.
In diesem Beitrag möchte ich dir die Regenbogenbrücke vorstellen, die ich in einem tollen Buch* entdeckt habe und selbst häufig praktiziere. Es ist eine sehr wertvolle Meditation mit den 7 Strahlen, bei der diese in Form einer meditativen Projektion energetisch manifestiert werden. Mit dieser wunderbaren Übung kannst du die Energie des Regenbogens an einen anderen Menschen senden, um ihm zu helfen, etwas zu klären oder etwas zu heilen. Oder du kannst damit eine Sache für dich friedvoller und entspannter werden lassen.

Die Regenbogenbrücke: Eine tolle Achtsamkeitsübung
Die Regenbogenbrücke lässt sich zwar relativ einfach erklären, erfordert aber viel Aufmerksamkeit oder - wie ich es gerne nennen würde - Achtsamkeit. Denn es erfordert einiges, um sich die 7 Farben vorzustellen, die im Laufe der dreiteiligen Übung auftauchen.
Die Regenbogenbrücke wirkt auf uns sehr unterschiedlich. Die Auswirkungen können auch sehr subtil sein, weshalb nicht alle sofort einen Nutzen erkennen können. Als spiritueller Mensch wirst du sicherlich der Übung entnehmen, was sich für dich stimmig anfühlt. Nachdem die Wirkungen so unterschiedlich sein können, kannst du dich auf eine wunderbare neue Erfahrung freuen!
Warum ich die Regenbogenbrücken Meditation empfehle
Ich mag diese Übung unter anderem, weil sie überall und jederzeit gemacht werden kann. Du brauchst dafür keine Mediationshaltung einzunehmen, sondern kannst sie im Stehen, Sitzen und Liegen durchführen. Mach die Übung dann, wenn du spürst, dass sie dir jetzt gut tun würde und es sich für dich stimmig und richtig anfühlt.
Was ich daran ebenfalls sehr schätze, ist, dass die Regenbogenbrücke auch die Aufmerksamkeit steigert, indem man die 7 Farben visualisiert. Last but not least kannst du damit entweder dir selber, einem anderen oder einer Sache zu mehr Entspannung und Frieden verhelfen. Wenn du dich unausgeglichen fühlst oder eine Sache oder Angelegenheit nicht entspannt ist, ist es höchste Zeit, dieser Übung eine Chance zu geben!
Regenbogenbrücke Anleitung
Die Meditation besteht aus 3 Teilen: Der Energiebalance, dem Empfangen der Regenbogenbrücke und dem Senden der Regenbogenbrücke.
Teil 1: Die Energiebalance
Beim ersten Teil fühlst du nacheinander in jeden Körperteil hinein und stellst dir für jeden Körperbereich immer diese zwei Fragen:
Welche Farbe fühle ich hier besonders?
Welche Farbe würde hier noch gut tun?
Fühle nacheinander von unten nach oben einzeln in diese Körperteile und stelle die gerade genannten Fragen. Fülle die Körperteile mit den Farben auf, die du jeweils dort noch brauchst.
Füße
Beckenboden
Bauch
Brustraum
Arme und Hände
Hals
Kopf
Über den Kopf
2. Teil: Die Regenbogenbrücke empfangen
Wenn du dich farbenergetisch ausgeglichen fühlst, sammelst du dich und fühlst je nach Intuition entweder in Bauch, Herz oder drittes Auge. Bitte deinen Geistführer, Gott, Engel, dein höheres Selbst oder wie auch immer du deine spirituelle Führung nennst, dir dorthin einen Regenbogen der 7 Farben in Blau, Indigo, Grün, Gelb, Orange, Rot und Violett zu senden.
Spüre, wie er sich anfangs zart blass zeigt und nach und nach immer stärker wird. Achte darauf, ob eine der 7 Farben besonders stark ist. Komme ins Spüren, welche Impulse und Gefühle in dir währenddessen ausgelöst werden. Gib allem, was kommt, Raum da zu sein und durch die Regenbogenenergie in Balance gebracht zu werden.
3. Teil: Die Regenbogenbrücke senden
Lasse dich inspirieren, welchem Menschen oder welcher Sache du diesen Regenbogen schicken möchtest.
Spüre wieder entweder in Bauch, Herz, Kopf oder über deinen Kopf und nimm wahr, dass dort eine unerschöpfliche Quelle vorhanden ist, aus der dein Regenbogen in den 7 Farben Violett, Blau, Orange, Rot, Indigo, Gelb und Grün strahlt.
Stelle dir vor, wie du diesen Regenbogen nun selbst lenkst und der betreffenden Person oder Sache sendest.
Fühle, wie sich diese Person oder Sache öffnet, harmonischer wird und wie die Situation entspannter und friedvoller wird. Nimm dir dafür ausreichend Zeit, um ganz in das Gefühl hineinzugehen.
Beende die Übung, indem du deinem Geistführer, Gott, Engel etc. dankst.
Für weitere Achtsamkeitsübungen und Herzensbildung folge mir auf Instagram
Ich freue mich auf dich!
Die Regenbogenbrücke: Eine wunderbare Übung für mehr Frieden, Entspannung und Achtsamkeit
Die Regenbogenbrücke trainiert deine Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und hat vielfältige Auswirkungen, die von Person zu Person verschieden sind. Entdecke, was sie mit dir macht und wie du dich danach fühlst. Hinterlass mir gern ein Kommentar auf Instagram bei meinem Beitrag - ich bin gespannt.
Ich wünsche dir viel Spaß, Entspannung und wunderbare Ergebnisse mit dieser Übung.
Von Herzen,
deine Kristallgöttin ❤️
*Ingrid Kraaz von Rohr und Wulfing von Rohr (2008).Kraft und Magie der Farben. Das Handbuch der Kraftfarben.Ullstein Buchverlage GmbH.56-58.