Der Rubin: Das Blut der Erde
- Mag. Sarah Irrasch
- 6. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2024
Blutrot zeigt er sich kräftig von seiner besten Seite. Er ist selten durchscheinend und einer der härtesten Edelsteine: Der Rede ist vom Rubin, auch Karfunkel genannt. Mit einer Härte von 9 ist er nach dem Diamant der härteste aller Edelsteine. Und er hat es richtig in sich: Denn er wurde schon von den Griechen als Mutter aller Steine bezeichnet und das nicht zu Unrecht. Der Rubin hat sehr vielfältige und vor allem starke Wirkungen auf den Körper und die Psyche!

Zur Überlieferung und Herkunft des Rubins
Der Rubin kommt in Sri Lanka, Indien, Burma und Brasilien vor. Eine besondere Variante ist der sechsstrahlige Rubin, den man in Burma gefunden hat.
Der Name Rubin leitet sich vom lateinischen Wort rubeus ab, was für “Rot” steht. Seit dem Mittelalter gilt er als der schönste Edelstein und wurde damals schon von den Griechen als das Blut der Erde bezeichnet. Und das kommt nicht von ungefähr, denn der Rubin hat einen großen Einfluss auf das Blut.
Außerdem harmonisiert er die verschiedenen Ebenen der Liebe und bringt diese mit Verständnis und wirklicher Treue in Einklang!
Wirkung auf den Körper
Der Rubin gilt seit jeher als Glücksstein, Heilstein und Quelle reiner Energie. Ihm werden Heilkräfte auf das Blut, die Blutbildung und die Blutgefäße zugeschrieben, die den Antrieb allen Lebens im Körper darstellen. Außerdem soll er diese Wirkungen auf den Körper haben:
Er aktiviert die Leber mit der Produktion von Blutplasma, reguliert den Blutzucker und wirkt auch auf die Milz ein.
Der Rubin kräftigt und aktiviert das Knochenmark und reguliert rote und weiße Blutkörperchen sowie das Hämoglobin.
Er wirkt auch auf die Sauerstoffversorgung des Körpers und der Organe und beeinflusst Immunsystem und Abwehrkräfte. Direkt auf der Haut getragen soll er gegen Leukämie schützen.
Mit ihm lassen sich Wechselbeschwerden oder Menstruationsprobleme regulieren. In Linsenförmiger Form als Rubinkette ist er in diesem Fall besonders wirksam.
Weniger Fettpolster und Fetteinlagerungen sind die Folge eines gut funktionierenden Stoffwechsels, den der Rubin ebenfalls beeinflusst.
Wirkung auf die Psyche: Wie der Rubin zwischenmenschliche Beziehungen beeinflussen kann
Der Rubin ist als Glücksstein reinster Liebe bekannt. Er hilft den Menschen bei der Erfüllung ihrer Lebenserwartungen. Außerdem gilt er als Beweis von starker Liebe und Treue. In zwischenmenschlichen Beziehungen sensibilisiert er den Träger auf seinen Partner und umgekehrt. Wenn du also Mühe hast, dich auf dein Gegenüber einzustellen, dann hilft der Rubin dir.
Der Rubin erreicht außerdem, dass Mitmenschen mit uns genauso ehrlich sind, wie wir zu ihnen.
Wenn du Neider hast, kann dich der Rubin vor bösen Wünschen und neidvollen Menschen bewahren. Außerdem vor Intrigen im Alltag und vor wirtschaftlichen Nachteilen.
Der Rubin und das Chakra
Der Rubin dringt am intensivsten über das Herz- und Wurzelchakra ein. Mithilfe des Rubins können Freundschaften ausgeleuchtet und teils vorhergesagt werden.
Eingesetzt beim Meditieren, werden Fragen klar und deutlich beantwortet.
Außerdem löst er Blockaden, die sich über lange Zeit in uns angesammelt haben, indem man “sich Luft macht”. Das kann das Beenden und Loslassen von nicht mehr stimmigen oder platonisch gewordenen Partnerschaften betreffen oder das Einlassen auf eine neue Liebe.
Der Rubin reinigt während der Meditation übrigens unsere Seele. Er ist damit ein sehr wertvoller, kraftvoller und vielseitiger Edelstein!
Wie du den Rubin pflegst
Am besten reinigst du ihn 1 bis 2 Mal im Monat unter fließend warmem Wasser, damit er sich entladen kann.
Zum vollständigen Entladen über Nacht mit Hämatit-Trommelsteinen in eine Schale legen
Zum Aufladen mindestens 2 Stunden in eine Bergkristallgruppe legen
Der Rubin: Das Blut der Erde als kraftvoller Heilstein
Als zweitstärkster Edelstein ist auch seine Wirkung stark und vor allem vielfältig. Er beeinflusst alles, was mit dem Lebensfluss und Lebenskräften zu tun hat. Außerdem wirkt er auch in der Liebe und ist der perfekte Meditationsstein. Daher sollte er in deinem Repertoire auf keinen Fall fehlen. Ich kann ihn dir wirklich von Herzen empfehlen!
Wie immer von Herzen,
deine Kristallgöttin
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag dient lediglich der Informationen zu Heilsteinen und ist keinesfalls als medizinischer Ratgeber zu verstehen. Er ersetzt keine ärztliche Beratung und stellt auch keine Therapievorschläge dar.