top of page

Affirmationen

Aktualisiert: 3. Aug. 2024

“Ich liebe mich selbst, so wie ich bin.” Diese gängige Affirmation hast du bestimmt schon sehr oft gehört oder gelesen. Klingt so simpel, ist es aber bei genauerer Betrachtung doch nicht. Denn, wenn ich mir einen Satz immer und immer wieder einfach sage, ist es noch lange keine Affirmation.


Ausschlaggebend ist nicht nur das richtige Mindset, sondern auch eine passende Wortwahl und kraftvolle Formulierung. Was also ist ein Affirmation und wie affirmiere ich richtig? Und was bringt mir das überhaupt? Das und mehr erfährst du hier bei Kristallgöttin!


Frau am Strand
Affirmationen für ein neues Lebensgefühl

Was versteht man unter einer Affirmation?


Das Wort Affirmation leitet sich vom Lateinischen Wort affirmatio ab, was so viel wie “Beteuerung” oder “Bestätigung” bedeutet. Bei einer Affirmation handelt sich um eine bejahende und zustimmende Haltung sich selbst und dem Leben gegenüber. Diese kann positiv oder negativ sein.


Affirmationen - Was bringen sie mir?


Mentale Gesundheit ist ein Thema, das immer beliebter und auch immer wichtiger wird. Dazu zählt man auch Affirmationen. Die Idee hinter einer Affirmation sind unsere Gedanken. Sie beeinflussen unsere Gefühle und kreieren unsere Realität. Anders ausgedrückt könnte man auch sagen: Du fühlst, was du denkst. Dies ist natürlich nur eine sehr simple Erklärung der Zusammenhänge von Gedanken und Gefühlen.


Hand aufs Herz: Was sind deine Gedanken tagsüber? Worüber denkst du nach und in welcher Form? Kommen dir Sätze wie “Ich schaffe das nicht” oder “Das Leben ist kein Zuckerschlecken” bekannt vor? Wie oft am Tag denkst du etwas Negatives über dich und dein Leben?

Diese blockierenden Glaubenssätze kannst du mit Hilfe von Manifestation und geeigneten Affirmationen auflösen. Natürlich geht das nicht in ein paar Tagen, aber wenn du täglich affirmierst, wirst du recht schnell merken, dass sich dein Mindset in eine positivere Richtung entwickelt.


Positive Affirmationen für ein neues Lebensgefühl


Positive Affirmationen helfen uns dabei, mit einer guten Grundstimmung und einem gesunden Selbstwertgefühl die Herausforderungen des Lebens zu meistern. So steht man stressige Situationen im Leben besser durch.


Um unsere Gedanken durch positive Affirmationen zu lenken, braucht es viel Ausdauer. Meist sind sie von Glaubenssätzen geprägt, die uns schon unser ganzes Leben lang begleiten - sei es durch die Erziehung oder Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben. Ein Kind, dem man vorgelebt hat, dass das Leben hart und schwer ist, wird auch als Erwachsener mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit diese Einstellung vertreten. Um diesen Glaubenssatz zu ändern, kann man mit positiven Affirmationen dagegen wirken. Eine Affirmation ist also wie ein Glaubenssatz oder Beteuerung sich selbst gegenüber. Du musst also lernen, einen neuen Glaubenssatz zu manifestieren.


Was sind Affirmationen Beispiele?


Das Konzept “Affirmation” klingt erstmal sehr abstrakt. Affirmationen sind Sätze, die die kraftvoll sind und dir Mut geben. Damit du dir das ganze besser vorstellen kannst, gebe ich dir hier ein paar Beispiele:


  • Ich bin beschützt und sicher, immer.

  • Alles geht immer gut für mich aus.

  • Ich bin geistig, körperlich und seelisch gesund.

  • Ich bin ein Glücksmagnet, ein Liebesmagnet und ein Erfolgsmagnet.

  • Alles was ich mache funktioniert und ist erfolgreich.

  • Ich ziehe mit meinen Gedanken Fülle in alle Lebensbereiche.

  • Liebe begleitet mein ganzes Leben.

  • Ich bin wertvoll, ich bin genug und ich bin liebenswert.

  • Ich bin eine gute, fürsorgliche, liebevolle Mutter.

  • ...


Schild auf dem steht "Your are worthy of love"
Mit positiven Affirmationen zu einer positiveren Lebenseinstellung

Wie affirmiere ich richtig?


  • Verwende kurze Sätze, die kraftvoll sind und dir Mut geben

  • Schreibe sie dir auf und formuliere so, als wäre es bereits real. (z.B. "Ich BIN beruflich erfolgreich." statt "Ich werde beruflich erfolgreich sein.")

  • Sage sie dir mehrmals täglich vor. Du kannst daraus ein Ritual machen (z.B. Kerzen anzünden, ruhige Atmosphäre schaffen)

  • Wiederhole deine Affirmationen mehrmals täglich, wenn du Zeit hast

  • Alternativ kannst du sie auch auf kleine Zettel schreiben und in der Wohnung anbringen, sodass du sie immer wieder siehst

  • Nimm pro Tag etwa 3-5 Minuten, um deine Affirmationen durch zugehen

  • Am besten leise vorsprechen, damit die Sätze über den Gehörsinn im Unterbewusstsein verankert werden

  • Wichtig: Frage dich, was das wahre Bedürfnis hinter deiner Affirmation ist?


Was ist eine tägliche Affirmation?


Tägliche Affirmationen bringen dich mein einer positiven Einstellung durch den Tag. Suche dir deine Lieblingssätze, die sich für dich stimmig anfühlen! Es bringt nichts, wenn du dir Affirmationen notierst, die nicht mit dir im Einklang sind.


Noch ein paar Beispiele für deine tägliche Manifestation:

  • Ich bin stolz auf meine Erfolge.

  • Ich liebe mich und nehme alles an mir liebevoll an.

  • Ich bin dankbar für die kleinen Freuden meines Lebens.

  • Ich darf Fehler machen.

  • Ich verdiene es, glücklich zu sein.

  • Ich bin körperlich, geistig und seelisch gesund.

  • Ich achte auf meine Bedürfnisse.

  • Ich bin im Frieden mit mir selbst und mit der Welt um mich herum.

  • Ich ziehe ständig Fülle in alle Lebensbereiche meines Lebens.


Postits mit Affirmationen
Affirmationen aufschreiben, damit man sie immer wieder vor Augen hat

Affirmationen: Für ein neues Lebensgefühl


Versuche, Affirmationen für dich zu finden, die zu dir, deinen Werten, Wünschen und Bedürfnissen passen - du wirst über die Ergebnisse nach einiger Zeit erstaunt sein!


Ich wünsch dir wie immer alles Liebe!


Von Herzen,

deine Kristallgöttin ❤️

bottom of page